Urs Bürge Beratung
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Kompetenzen
  • Fachthemen
  • Kontakt

Mediation in Informatik-Projekten

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, den Rechtsweg zu beschreiten, haben die Auseinandersetzungen im Projekt meist schon eine lange Geschichte und sie haben wenig Lust, weiter mit der Gegenpartei zu diskutieren.


Auf der anderen Seite wird in der gerichtlichen Auseinandersetzung sehr viel Aufwand betrieben, ohne dass eine der beiden Parteien wirklich einen Vorteil davon trägt. Am Schluss ist viel Zeit vergangen und nur entschieden, wer wem wie viel zu zahlen hat.

Die mit dem Informatik-Projekt angestrebte Lösung ist jedoch nach wie vor nicht erreicht und mit grosser Wahrscheinlichkeit müssen Sie sogar weiter mit der Gegenpartei aus der rechtlichen Auseinandersetzung zusammenarbeiten. In einer lange andauernden gerichtlichen Auseinandersetzung kann oft noch mehr Schaden erzeugt werden, als er bisher angefallen ist.


In einer solchen Situation hat ein Mediation gegenüber einer gerichtlichen Auseinandersetzung zahlreiche Vorteile:

  • Das Verfahren kann sehr viel schneller begonnen und durchgeführt werden. Schon in einigen Wochen bis Monaten ist die Sache erledigt und Sie haben den Kopf  wieder frei für die anstehenden Herausforderungen.
  • Sie müssen nicht viel Aufwand dafür verwenden, den Juristen und dem Richter zu erklären, wo das Problem liegt und wer wieviel dazu beigetragen hat.
  • Es steht Ihnen frei, jede mögliche Komponente in die Lösung mit einzubeziehen, insbesondere auch Elemente der künftigen Zusammenarbeit.
  • Das Verhältnis zur Gegenpartei, die für die künftige Lösung sehr oft seinen Beitrag (z.B. Datenmigration) erbringen muss, bleibt einigermassen intakt.
  • Eine Einigung auf dem Mediationsweg ist fast immer deutlich billiger, erst recht, wenn die gewonnene Zeit und die Ausgangslage für die künftigen Arbeiten mit berücksichtigt werden.

Mit langjähriger Informatik-Erfahrung als Auftraggeber und als Auftragnehmer, in der Verwaltung und in der Privatwirtschaft (Grossfirma und KMU) kenne und verstehe ich die Situation beider Parteien. Zusammen mit einer erfahrenen Rechtsanwältin und Mediatorin führen wir sie rasch zu einem für beide Seiten befriedigenden Ergebnis, das vor allem im Vergleich zum Ergebnis einer gerichtlichen Auseinandersetzung für beide Seiten vorteilhaft ist. 

  • Informatik-Strategie-Beratung
  • Beratung in IKT-Projekten
  • Gesetzgebung
  • Mediation in IKT-Projekten



Urs Bürge Beratung

Sensepark, Bernstrasse 41

Postfach 104
CH-3175 Flamatt

 

Telefon +41 79 213 85 01
Fixnet +41 26 496 02 52
mail@ursbuerge.ch

 

Profil von Urs Bürge auf LinkedIn anzeigen
Impressum | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Informatik-Strategie-Beratung
    • Beratung in IKT-Projekten
    • Gesetzgebung
    • Mediation in IKT-Projekten
  • Kompetenzen
    • CV
    • Kunden
    • Projekte
      • Handelsregister & ZeFix
      • Infostar
      • Signatur-Gesetzgebung (ZertES)
      • SuisseID
  • Fachthemen
    • Elektronische Identität
    • Elektronische Signatur
    • Einwohnerregister Schweiz
  • Kontakt
zuklappen